- Huancavelica
- Huancavelica[u̯aȖkaβe'lika],1) Hauptstadt des Departamento Huancavelica, Peru, 3 798 m über dem Meeresspiegel, 31 100 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Bergbau (Quecksilber, Silber).Kirche Santa Ana (17. Jahrhundert) mit platereskem Portal und barocken Ecktürmen, im Innern bedeutende Altartafeln (u. a. »Virgen Viajera«); Kirche San Domingo (1662) mit churriguereskem Hauptaltar. An der Kathedrale (um 1673-1733) kontrastieren weiße Ecktürme zur Portalfront u. a. mit indianischer Ornamentik aus rotem Stein; im Innern churrigueresk-indianischer Altäre. An der Kirche Santa Bárbara (18. Jahrhundert) Portalfront und Seitentor in andalusischem Barockstil.Huancavelica, 1572 von Spaniern als Villa Rica de Oropesa an der Stelle einer 1563 errichteten Bergbausiedlung gegründet und schon 1581 in Huancavelica umbenannt, erlangte während der Kolonialzeit als Sitz vieler Handelsniederlassungen Bedeutung.2) Departamento in der Westkordillere Perus, 22 131 km2, 423 000 Einwohner.
Universal-Lexikon. 2012.